Von der Merriview Hut km 2904 zur Martins Hut km 2933 – Wandertag 109, 29 km – 27.02.18

Die Nacht war gut und wir sind sehr früh aufgestanden. Um 6:20 Uhr sind wir mit den Stirnlampen in der Dunkelheit los gelaufen.

Der heutige Tag ging über 3 Hügel, den Bald Hill mit 805m, einen Hügel ohne Namen mit 745m und den Longwood mit 745m. Damit hatten wir zumindest mal drei größere Anstiege zu machen, da wir bei 88m starteten.

Zuerst ging es rd. 8km auf einer Schotterstraße stetig den Berg hoch. Dann ging die Straße in einen Track, den Longwood Forest Track, über. Der Track war gut markiert und war im Wald. Der Wald war stark bemoost und zum Teil mit Farnen überwachsen. Insgesamt war der Pfad ziemlich nass und hatte auch schon einige sehr matschige Abschnitte.

Nach ca. 4 km kam man aus dem Wald auf eine Lichtung mit viel Tussock-Gras und einigen Büschen. Durch diese ging es immer den Sendemasten entgegen zum Gipfel.

Da ich langsamer war wie Markus, hat Markus oben schon mal zwei Wraps mit Salami vorbereitet, so dass ich mich nur noch hinsetzen und Essen musste. Das hat nach dem ersten und längsten Aufstieg richtig gut getan.

Danach ging es auf einer Schotterstraße wieder bergab auf 550m. Nach 4 km bog der TA dann auf einen weiteren Track ab, die Longwood Route. Diese ging wieder stetig bergan und durch den Wald. Dieser Pfad war steiler und noch nasser als der erste und es gab noch mehr Matsch. Diesem konnte man auch nicht immer ausweichen (zum Teil knietief) und entsprechend schlammig waren unsere Füße und Schuhe.

Die Route führte uns über den zweiten Hügel und wieder etwas bergab um dann auf den dritten Hügel. Die Aufstiege waren im Wald oder in den Büschen und jeweils auf den höchsten Punkten kam man durch Tussock-Gras. Der Matsch war denn ganzen Weg hinweg vorhanden und immer wieder trat man in ein tieferes Loch, was zum Teil bis zum Knie reichte.

Mich hat diese „Schlammschlacht“ ziemlich genervt. Zum einen weil ich nicht leiden mag bis zum Knie mit stinkendem Matsch bedeckt zu sein, und zum anderen weil das wandern durch den Matsch diese noch um einiges anstrengender macht, als sie so schon wäre.

Auf dem Longwood haben wir dann die norwegischen Mädels wieder getroffen, die wir in Birchwood kennengelernt haben. Und von hier hatte man einen Blick auf die Küste.

Wenn es klar gewesen wäre hätten wir unser großes Ziel, Bluff, sehen können und vielleicht auch Stuart Island. Leider war es sehr dießig, so dass wir den Strand sehen konnten aber nicht mehr.

Nach rd. 11 km auf der Longwood Route haben wir dann die Martins Hut erreicht. Das ist die letzte Hütte auf den Trail. Leider ist es eine sehr alte und rostige Hütte, aber immerhin eine Hütte so dass wir nicht zelten müssen.

Hakan war schon da, er hatte uns unterwegs überholt und hat gerade gegessen. Dann kamen die beiden Norwegerinnen und dann noch der Kiwi, aus der letzten Hütte. Aber alle wollten noch weiterlaufen. Für uns waren die 29 km genug.

Gut war das heute das Wetter recht schön war. Ein Mix aus Sonne und Wolken. Inzwischen spürt man und sieht man das der Herbst auf der Südinsel Einzug hält. Die Temperaturen sind deutlich gesunken (morgens braucht man Mütze und Handschuhe) und die Blätter an den Bäumen färben sich bereits.

An der Hütte haben wir erstmal versucht den Matsch von unserem Beinen und Schuhen zu waschen bevor wir die Hütte betreten konnten. Vor allem gibt es einen aber ein gutes Gefühl wieder einigermaßen sauber zu sein. Dann haben wir uns unsere Hütten- und Schlafklamotten angezogen und haben noch etwas gegessen und getrunken. Heute gab es heiße Schokolade, sehr lecker.

Dann gab es das übliche Programm: schreiben, lesen, ausruhen, Abendessen und schlafen.

Wäre der Schlamm/Matsch nicht gewesen wäre die Strecke sicher ziemlich schön gewesen. Was sie ja auch war. Ich konnte es nur nicht so genießen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s