Ein Blog über die Vorbereitungen zu der 3000km Wanderung sowie über die Wanderung an sich.
Geplanter Start ist im Herbst 2017, Wanderung von Nord nach Süd, also ganz klassisch. Wir gehen zu zweit.
Detailinformationen zum Weg an sich, sind auf der offiziellen Internetseite: http://www.teararoa.org.nz/ zu bekommen.
Wie kommt man auf so eine Idee
Wir gehen gerne wandern, wir sind gerne allein unterwegs, wir haben stressige Jobs, wir lieben die Natur und wir brauchen Herausforderungen.
Es begann mit der Idee, dass wir doch mal eine längere Strecke als nur Tageswanderungen hiken könnten – wohlgemerkt, bis dahin waren wir noch nie mit einem Zelt wandern – und wie es denn wäre Norwegen der länge nach zu durchwandern. Das schien mir dann doch für die erste „Mehrtages“-Tour zu gewagt und so haben wir uns auf den Südlichen Kungsleden begeben um erste Erfahrungen im Langstreckenwandern zu machen. Das hat uns so viel Spaß gemacht und die Lust auf eine größere Herausforderung gemacht so, dass wir langsam mit dem Gedanken gespielt haben einen der großen Fernwanderwege zu gehen. Viele Internetstunden haben uns die Erkenntnis gebracht, dass wir die großen Wege in Amerika nicht gehen wollen – weil halt USA. Die deutschen Fernwanderwege sind nicht auf Zelten und allein sein ausgelegt und es sind meist breitere Wege. Und so ergab es sich, dass wir auf den Te Araora gestoßen sind. Die Natur in Neuseeland ist spektakulär und sehr abwechslungsreich. Es gibt keine giftigen Tiere. Die Kiwi’s sind (sollen) sehr sehr nett und gastfreundlichen sein. Ich wollte schon lange mal nach Neuseeland, und, und, und.
Damit war der Grundstein gelegt. An Weihnachten 2015 ist dann die Entscheidung gefallen – lass es uns planen und schauen ob es klappt. Die Herausforderungen
- Wie lange ist man auf so einem Weg unterwegs
- Welche Ausrüstung benötigt man
- Macht der Chef bei so einem Abenteuer mit
- Schaffen wir so etwas körperlich und mental
- Wie plant man so etwas
- …
Details dazu findet ihr unter Vorbereitung.
Da wir, wie viele andere sicher auch, von den Blogs und Reiseberichten profitiert haben, werden wir auf dieser Seite auch einen Blog machen in welchem ihr unseren Schritten folgen könnt. Wir werden vermutlich nicht jeden Schritt und jeden Tag beschreiben aber doch soviel, dass ihr einen Eindruck von der Tour machen könnt. Folgen könnt ihr uns indem ihr unsere Blog-Beiträge lest. Die aktuellen findet Ihr auf der Startseite, ältere Beiträge findet ihr im Archiv im jeweiligen Monat.
Hallo ihr zwei,
„Ende des Abenteuers“ Stuttgart 24.03.2018. Seid ihr schon wieder richtig daheim angekommen, oder ist es noch schwer?
Wir (meine Frau Alexandra und ich) werden Anfang 2019 die Südinsel laufen. Vielleicht können wir ja ein wenig von euren Erfahrungen profitieren 🙂 Wäre super wenn ich euch mal per Mail kontaktieren könnte.
Gruß
Heiko
LikeLike
ich melde mich direkt per Mail…
LikeLike
Hallo,
würdet ihr mir eine Email schreiben mit einer Zahl von euren ungefähren Gesamtkosten in Neuseeland? Grüße Ute
LikeLike
kommt…
LikeLike