So langsam wird es ernst

Am Wochenende haben wir alles was für die Reise gebraucht wird, laut unserer Liste, zusammengetragen, geprüft und gepackt. Dafür haben wir uns Stück für Stück voran gearbeitet.

Erst haben wir, jeder für sich, die Klamotten ausgelegt die wir Tagsüber und damit auch zum Start der Wanderung tragen werden. Nicht schwer zu erkennen was Anja und was Markus trägt, oder etwa doch?

 

Danach ging es auf die gleiche Weise mit der Wechselkleidung, samt Schlaf- und Regenkleidung weiter.

Damit waren wir mit der Kleidung soweit durch, zumindest mit den Teilen die wir am Körper oder im Rucksack haben werden. Im nächsten Schritt ging es dann um die Schlafutensilien wie Isomatte, Schlafsack, Inlet, Kissen.

Im Anschluss kamen dann noch die Ausrüstungsgegenstände wie Zelt, Kocher samt Wasserfilter und „Topf“ (der in Wirklichkeit eine größere Tasse ist) usw. und die Rucksäcke natürlich. Die Gas-Kartusche lassen wir natürlich zuhause, aber sonst geht alles mit. Aber damit noch nicht genug. Zum Schluss noch die die Hygiene-Artikel und die Medikamente. Wobei hier natürlich noch die unverzichtbare Sonnencreme und das Insektenschutzmittel fehlt. Diese Dinge kaufen wir erst in Neuseeland und kommen dann aber auch noch in den Rucksack.

 

Das sah so nacheinander ausgelegt nach echt viel Zeug aus, und da waren die BounceBox-Inhalte noch nicht dabei. Sprich unsere Ersatz-Schuhe, das Ersatz-Zelt, die Ersatz-Regenkleidung, Ersatz-Hosen, Ersatz-Socken, …. Also haben wir jetzt alles zusammengepackt und geschaut wie viele Koffer wir damit füllen werden. Seht selbst auf dem nächsten Bild – überschaubarer als gedacht. Und das soll für ein halbes Jahr reichen.

p9240096.jpg

Was natürlich noch fehlt aber den Kohl nicht Fett macht sind die Elektronikartikel, wie Powerbank, Photo, Handy, MP3-Player, Stromadapter, Akkus, Batterien, Stirnlampe und E-Book-Reader.

Der Check hat ergeben wir haben jetzt alles was wir uns im Vorhinein überlegt haben, was wir brauchen werden zusammen und können die restlichen Vorbereitungen in Ruhe machen. Noch eine starke Woche und dann geht es auch schon los. So langsam beginnt es zu kribbeln. 🙂